Menschsein mit seinen Herausforderungen, Lebenswegen und (Entwicklungs-) Prozessen fasziniert mich.
Was bewegt, blockiert und motiviert uns?
Wann und wo trauen wir uns, uns ganz zu zeigen?
Ich habe selbst erfahren und bin bis heute immer wieder fasziniert davon, welche Kraft sich entfaltet, wenn ich Ja zu mir und der momentanen Erfahrung sage, Raum in mir finde und verkörpere.
Das ist oft gar nicht so einfach. Gefühle und Situationen können sich unangenehm, überwältigend oder festgefahren anfühlen. Meine Liebe für das Menschsein und das tiefe Interesse an Gemeinschaft, Unterstützung und Heilung, haben mich aus der schönen Pfalz zum Sozialarbeitsstudium nach Magdeburg und schließlich in meine zweite Heimat Leipzig gebracht. Der Wunsch Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und Raum für ehrlichen Kontakt und Unterstützung zu bieten, wurde mit der Zeit immer klarer. Auch an Wegkreuzungen und Stationen, wo ich spürte was ich nicht will, oder dass mir in der rein gesprächsbasierten, beratenden Arbeit etwas fehlt.
Ich suche Lösungen, die weiter gehen als es uns die bloße Kraft des Verstandes erlaubt, ihn aber mit einbeziehen.
Körperliche Erfahrungen - neue Perspektiven
Auf der Suche nach meinem eigenen Weg mit Herz und Kopf, habe ich im Sommer 2018 die Grinberg Methode und den Pantarei Approach kennen und lieben gelernt. Mir gefällt an diesem Zugang über den Körper das Unmittelbare und Direkte, nicht im Voraus schon Antworten zu kennen, sondern wirklich Hinzuspüren.
Seit 2019 lerne ich Transformative Bodywork. Ich habe 2022 die Ausbildung abgeschlossen und besuche diverse Zusatzseminare und Weiterbildungen. Außerdem assistiere ich seit 2020 merhmals im Jahr bei der Ausbilung.
Seit 2022 nehme ich zweimal im Jahr an einer Fortbildung für praktiziernede Körper(psycho)therapeut*innen von Sunsanne Kukies teil. Zuletzt zu den Themen:
Erschöpfung und Depression - körpertherapeutische Interventionen
Angst und Panik
Autonomie und Hingabe
Zentrierung - Stabilität und Beweglichkeit
Zur Sicherung der Qualität meiner Arbeit und Entwicklung bin ich in regelmäßiger Supervision.
Meine Weiterbildung in Transformative Bodywork wurde gefördert durch die Europäische Union und den Freistaat Sachsen:
Meike Weber
Transformative Bodywork (2019 - 2022)
Praktikerin des Pantarei Approach (2018-2019)
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (M.A.) (2014-2017)
Therapie & Beratung von Kindern und Beratung von Jugendlichen, ihren Eltern & Lehrer*innen (2017-2019)
Intensivpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Traumaerfahrung in der stationären Jugendhilfe (2014-2017)
Für mehr Informationen zum Pantarei Approach www.pantareiapproach.com
Für mehr Informationen zu Transformative Bodywork
www.sophiekinkel.de/